Weiter zum Inhalt
Logo
Niklas Graf Für Dinslaken, Oberhausen und den Kreis Wesel
Sonnenblume - Logo
  • Kommunalpolitik
  • Landespolitik
  • Bundespolitik
  • Debattenbeiträge
  • Über mich
  • Kontakt

Debattenbeiträge

Graf und Weyland bei Hanau-Gedenktag

Graf und Weyland bei Hanau-Gedenktag

21. Februar 202221. Februar 2022

Der rechtsextreme Anschlag in Hanau liegt heute zwei Jahre zurück. Neun Menschen wurden grausam ermordet. Für uns gibt es kein Vergessen. Zu diesem Anlass nahm auch die Stadt Dinslaken mit…

Allgemein, Bundespolitik, Debattenbeiträge, Kommunalpolitik, Landespolitik
Gegen Rechts, Integration
weiterlesen
Europa ohne Grenzen?

Europa ohne Grenzen?

18. März 201912. Mai 2021

Unser politischer Geschäftsführer, Niklas Graf, hat einen weiteren Gastbeitrag veröffentlicht. Neben seinen bisherigen Veröffentlichungen schreibt er nun in einer Kolumne über Europa und den Brexit. Online ist der Beitrag bei…

Debattenbeiträge
Bildung, Europa, Hochschule
weiterlesen
Die Rebellion für das Leben wächst

Die Rebellion für das Leben wächst

21. Januar 201915. Mai 2021

In Großbritannien haben Aktivist*innen der Bewegung Extinction Rebellion (XR) im vergangenen November fünf Themse-Brücken besetzt und nannten diesen Tag den „Beginn einer internationalen Rebellion gegen die Untätigkeit in der Klimakrise“.…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Nebenverhandlungen als bedeutender Faktor von Verhandlungssystemen

Nebenverhandlungen als bedeutender Faktor von Verhandlungssystemen

14. Januar 201911. Mai 2021

Bei der Betrachtung von Gesetzgebungsprozessen kann zwischen vertikalen und horizontalen Verhandlungssystemen unterschieden werden. Auf nationaler Ebene mit dem deutschen Verbundföderalismus besitzen die Länder über den Bundesrat einen starken Einfluss auf…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Demokratiefeindliches Fehlverhalten?

Demokratiefeindliches Fehlverhalten?

8. Oktober 201811. Mai 2021

Die aktuellen Diskussionen um den Rückgang und das mögliche Verschwinden der Volksparteien und das Erstarken der extremen Ränder sowie diverser ökologischer, linker und rechter Protestbewegungen spiegeln vielfältige Unzufriedenheitsformen in der…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Krise öffentlicher Informations- und Wissensdistribution

Krise öffentlicher Informations- und Wissensdistribution

13. August 201811. Mai 2021

Die Informations- und Wissensvermittlungskultur in Deutschland steht unter keinen guten Vorzeichen. Neben den neueren Debatten über Informationskriege, Soft Power-Strategien gegen das demokratische Regime, alternative und wissenschaftsferne Fakten und Fake News…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Parteimitgliederkrise als deutsche Systemfrage

Parteimitgliederkrise als deutsche Systemfrage

16. Juli 201811. Mai 2021

Seit den 1980er Jahren und dem Erstarken der Parteienkritik in der Bundesrepublik Deutschland, welche insbesondere durch die Selbstinszenierung der Grünen als „Anti-Parteien-Partei“ befördert wurde, hat sich die Tendenz in der…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Europa ohne Grenzen?

Europa ohne Grenzen?

18. März 201912. Mai 2021

Unser politischer Geschäftsführer, Niklas Graf, hat einen weiteren Gastbeitrag veröffentlicht. Neben seinen bisherigen Veröffentlichungen schreibt er nun in einer Kolumne über Europa und den Brexit. Online ist der Beitrag bei…

Debattenbeiträge
Bildung, Europa, Hochschule
weiterlesen
Nebenverhandlungen als bedeutender Faktor von Verhandlungssystemen

Nebenverhandlungen als bedeutender Faktor von Verhandlungssystemen

14. Januar 201911. Mai 2021

Bei der Betrachtung von Gesetzgebungsprozessen kann zwischen vertikalen und horizontalen Verhandlungssystemen unterschieden werden. Auf nationaler Ebene mit dem deutschen Verbundföderalismus besitzen die Länder über den Bundesrat einen starken Einfluss auf…

Debattenbeiträge
weiterlesen
Krise öffentlicher Informations- und Wissensdistribution

Krise öffentlicher Informations- und Wissensdistribution

13. August 201811. Mai 2021

Die Informations- und Wissensvermittlungskultur in Deutschland steht unter keinen guten Vorzeichen. Neben den neueren Debatten über Informationskriege, Soft Power-Strategien gegen das demokratische Regime, alternative und wissenschaftsferne Fakten und Fake News…

Debattenbeiträge
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

Niklas Graf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen