CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202314. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Saatgutbibliothek geht durch Unterstützung der SoLaWi Niederrhein in Dinslaken an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202314. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Saatgutbibliothek geht durch Unterstützung der SoLaWi Niederrhein in Dinslaken an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202314. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Saatgutbibliothek geht durch Unterstützung der SoLaWi Niederrhein in Dinslaken an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Saatgutbibliothek geht durch Unterstützung der SoLaWi Niederrhein in Dinslaken an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Saatgutbibliothek geht durch Unterstützung der SoLaWi Niederrhein in Dinslaken an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 202322. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen…
GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 14. September 202314. September 2023 Diesen Freitag, 15.09., ist die erste von zwei „blauen Stunden“ mit den GRÜNEN in Lohberg. Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an… Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Integrierter Aktionsplan URBACT III soll laut Graf und Grafen endlich umgesetzt werden 25. August 202314. September 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202314. September 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen… 1 2 3 … 11 vor
Berger und Graf setzen sich dafür ein, dass alle Kinder ins DINamare können 30. Juni 202322. Juli 2023 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen…