Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 202310. Februar 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 202310. Februar 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 202310. Februar 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“…
Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… 1 2 3 … 9 vor
GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“…