Tierschutzpolitischer YouTube-Kanal soll Thema mehr Aufmerksamkeit verleihen 24. März 20236. Juli 2023 Die LAG Tierschutzpolitik der GRÜNEN in NRW hat einen eigenen YouTube-Kanal eingerichtet, um die vielen Fachvorträge und Austauschrunden mit Fachexpert*innen auch der breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wichtig zu betonen… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… LAG Tierschutzpolitik im Austausch zum Thema Fuchsjagd in NRW 6. März 20236. Juli 2023 In der ordentlichen Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik am Donnerstag, den 09. März 2023 um 19.00 Uhr, diskutierten Christina Patt (DJGT) und James Brückner (DTSchB) mit den LAG-Mitgliedern zum Thema Fuchsjagd.… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… LAG Tierschutzpolitik im Austausch zum Thema Fuchsjagd in NRW 6. März 20236. Juli 2023 In der ordentlichen Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik am Donnerstag, den 09. März 2023 um 19.00 Uhr, diskutierten Christina Patt (DJGT) und James Brückner (DTSchB) mit den LAG-Mitgliedern zum Thema Fuchsjagd.… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
LAG Tierschutzpolitik im Austausch zum Thema Fuchsjagd in NRW 6. März 20236. Juli 2023 In der ordentlichen Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik am Donnerstag, den 09. März 2023 um 19.00 Uhr, diskutierten Christina Patt (DJGT) und James Brückner (DTSchB) mit den LAG-Mitgliedern zum Thema Fuchsjagd.… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Graf und GRÜNE organisieren Mehrheit für Beitritt zur Euregio Rhein-Waal 16. Februar 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE, UBV, LINKE und PARTEI haben gemeinsam beantragt, den Beitritt zur Euregio Rhein-Waal einzuleiten und eine entsprechend beauftragte Person für dieses Thema in der Stadtverwaltung… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 20226. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.…
GRÜNE Kulturpolitiker*innen initiieren interfraktionellen Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 20236. Juli 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Graf fordert transparenteren Haushalt und Konsolidierungsmaßnahmen 4. März 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine Anfrage gestellt, um die Haushaltskonsolidierung voranzutreiben. Die Fraktion fragt dabei unter anderem nach den Ergebnissen aus dem am 27. September 2022 vom Stadtrat beschlossenen eigenen… Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Graf moderiert landesweites Fachforum am 12.02.23 10. Februar 20236. Juli 2023 Als einer der Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik moderiert Niklas Graf beim kommenden Dialogforum der GRÜNEN NRW eines der Fachforen. Der Landesverband und die LAGen möchten gemeinsam einen Einblick in die… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 20226. Juli 2023 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.…