Heimspiel in Neukirchen-Vlyn – Graf beteiligt sich an der Aktion „Kicken gegen den Krieg“ 2. April 202218. April 2022 Zusammen macht es am meisten Spaß. Beim „Kicken gegen den Krieg“ haben die GRÜNEN in Neukirchen-Vluyn gemeinsam mit anderen Mitinitiator*innen wie dem FC Neukirchen-Vluyn, der Direkten Flüchtlingshilfe Neukirchen-Vluyn, der Feuerwehr… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Fraktionsvorstand veröffentlicht Haushaltsrede 2022 21. März 202229. März 2022 Die GRÜNE Fraktion hat sich in Dinslaken im Jahr 2020 komplett neu aufgestellt und ist dank des großen Vertrauens der Dinslakener Bürger*innen bei der Kommunalwahl zu einer Fraktion gewachsen, die… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf und GRÜNE für geschlechtergerechte Sprache bei der Stadtverwaltung 12. März 202220. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung eine einheitliche Regelung für eine geschlechtergerechte Sprache gibt. Als Beispiel soll die Regelung der Hansestadt Lübeck gelten, welche dort seit 2019… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Fraktionsvorstand veröffentlicht Haushaltsrede 2022 21. März 202229. März 2022 Die GRÜNE Fraktion hat sich in Dinslaken im Jahr 2020 komplett neu aufgestellt und ist dank des großen Vertrauens der Dinslakener Bürger*innen bei der Kommunalwahl zu einer Fraktion gewachsen, die… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf und GRÜNE für geschlechtergerechte Sprache bei der Stadtverwaltung 12. März 202220. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung eine einheitliche Regelung für eine geschlechtergerechte Sprache gibt. Als Beispiel soll die Regelung der Hansestadt Lübeck gelten, welche dort seit 2019… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Fraktionsvorstand veröffentlicht Haushaltsrede 2022 21. März 202229. März 2022 Die GRÜNE Fraktion hat sich in Dinslaken im Jahr 2020 komplett neu aufgestellt und ist dank des großen Vertrauens der Dinslakener Bürger*innen bei der Kommunalwahl zu einer Fraktion gewachsen, die… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf und GRÜNE für geschlechtergerechte Sprache bei der Stadtverwaltung 12. März 202220. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung eine einheitliche Regelung für eine geschlechtergerechte Sprache gibt. Als Beispiel soll die Regelung der Hansestadt Lübeck gelten, welche dort seit 2019… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf und GRÜNE für geschlechtergerechte Sprache bei der Stadtverwaltung 12. März 202220. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung eine einheitliche Regelung für eine geschlechtergerechte Sprache gibt. Als Beispiel soll die Regelung der Hansestadt Lübeck gelten, welche dort seit 2019… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Graf und GRÜNE für geschlechtergerechte Sprache bei der Stadtverwaltung 12. März 202220. März 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt, dass sich die Stadtverwaltung eine einheitliche Regelung für eine geschlechtergerechte Sprache gibt. Als Beispiel soll die Regelung der Hansestadt Lübeck gelten, welche dort seit 2019… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG 2. März 20227. März 2022 Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:…
GRÜNE stellen Anfrage und sind mit Antrag zur Unterstützung der queeren Community in Dinslaken erfolgreich 22. März 202229. März 2022 Welche Angebote und welche Unterstützung gibt es für queere Menschen in Dinslaken? Wie können Angebote verbessert und ausgebaut werden? Hierzu hat die Ratsfraktion der GRÜNEN eine Anfrage und einen Antrag… Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Grüne in Dinslaken sind gegen den Austritt aus dem RVR 18. März 202229. März 2022 Die Debatte um den Austritt des Kreis Wesel aus dem Regionalverband Ruhr ist keine Neue. Schon in den vergangenen Jahren kam es parteiübergreifend des Öfteren zu Austrittsbekundungen. Zuletzt konkret wurde… Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Graf positioniert sich nach Treffen mit Emschergenossenschaft und Lippeverband 7. März 202229. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:… zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
Aufruf zur Aufnahme von Geflüchteten und Solidarität mit der Ukraine 26. Februar 20221. April 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken und der Landtagskandidat Niklas Graf rufen gemeinsam dazu auf sich für die Erstaufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine stark zu machen. Sprecher Chris Reimann stellt klar:…