Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen sind ein Fehler – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 202322. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… Schonnop und Graf werben für optimale Platzbedingungen in Lohberg 31. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion appelliert im Kontext der anstehenden Entscheidung, ob es zukünftig einen Echt- oder Kunstrasen an der Dorotheen-Kampfbahn in Lohberg an der BSA Augustastraße geben soll an die noch… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Kalthoff und Graf gestalten Bündnis von fünf Fraktionen für 2-fach-Sporthalle an der EBGS mit 13. Mai 202322. Juli 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… Schonnop und Graf werben für optimale Platzbedingungen in Lohberg 31. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion appelliert im Kontext der anstehenden Entscheidung, ob es zukünftig einen Echt- oder Kunstrasen an der Dorotheen-Kampfbahn in Lohberg an der BSA Augustastraße geben soll an die noch… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Kalthoff und Graf gestalten Bündnis von fünf Fraktionen für 2-fach-Sporthalle an der EBGS mit 13. Mai 202322. Juli 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Schonnop und Graf werben für optimale Platzbedingungen in Lohberg 31. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion appelliert im Kontext der anstehenden Entscheidung, ob es zukünftig einen Echt- oder Kunstrasen an der Dorotheen-Kampfbahn in Lohberg an der BSA Augustastraße geben soll an die noch… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Kalthoff und Graf gestalten Bündnis von fünf Fraktionen für 2-fach-Sporthalle an der EBGS mit 13. Mai 202322. Juli 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Kalthoff und Graf gestalten Bündnis von fünf Fraktionen für 2-fach-Sporthalle an der EBGS mit 13. Mai 202322. Juli 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Kalthoff und Graf gestalten Bündnis von fünf Fraktionen für 2-fach-Sporthalle an der EBGS mit 13. Mai 202322. Juli 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 20236. Juli 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.…
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 20236. Juli 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 16. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Füllgraf und Graf fordern bessere Einwohner*innenbeteiligung in Dinslaken 11. Mai 20236. Juli 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
GRÜNE beziehen Stellung zum Haushalt 27. März 20236. Juli 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.…