GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 202213. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
Graf zusammen mit Landesarbeitsgemeinschaft im Austausch mit Dr. Weins 11. November 202215. November 2022 Auf der letzen Sitzung im Jahr 2022 tauschte sich die LAG Tierschutzpolitik am 10.11.22 in Recklinghausen mit Ophelia Nick, parlamentarische Staatsekretärin, MdB, Norwich Rüße, MdL und Dr. Jochen Weins aus… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 31. August 20226. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 202228. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den…
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 202215. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen.… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 202224. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
Graf für längere Öffnungszeiten der Stadtbibliothek 29. August 20223. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um… Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den… 1 2 3 … 16 vor
Graf wirbt auf Landesparteitag für Zustimmung zum Koalitionsvertrag 29. Juni 202224. Juli 2022 Die GRÜNE Delegagtion aus dem Kreis Wesel konnte auf der Landesdelegiertenkonferenz am 25. und 26. Juni in der Stadthalle Bielefeld über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen diskutieren und abstimmen. Für den…